Das Angebot ist für Menschen, die gut sehen und gut laufen können. Wir wandern durch Wald und Flur mit oft schmalen Wegen innerhalb und außerhalb Berlins. Wichtig: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, kleine Brotzeit und Wasser. Jede/r haftet bei Unfällen und allen anderen Geschehnissen für sich selbst.
Bei starker Hitze, Starkregen oder starken Minusgraden findet keine Wanderung statt.
Treffpunkt: 09:45 Uhr im Foyer des Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Jedes Treffen steht unter einem anderen Thema, zu dem Wissenswertes vermittelt wird. Früher Gelerntes oder Erfahrenes wird aus dem Wissens-Schatzkästlein herausgelockt und Neues dazu gelernt. Mit verschiedenen Übungen, die allein, zu zweit oder in der Gruppe gemacht werden, wird die geistige Fitness trainiert.
Montag, 14-tägig, 12:00 – 13:00 Uhr
Termine: 06.10.| 20.10. | 03.11. | 17.11. |01.12.
Leitung: Rosa Neumüller, Pädagogin für soziale Kulturarbeit
Werkstatt Schreiben
Wir schreiben allein und gemeinsam zu alltäglichen und außergewöhnlichen Themen und zu Bildern. Wir spielen mit Worten, experimentieren mit Gedichten, schreiben einfache Texte und probieren unterschiedliche Erzähltechniken aus.
Mit den Methoden des kreativen und autobiografischen Schreibens werden Erlebnisse und Erinnerungen auf spielerische Art und Weise schreibend direkt und unmittelbar gestaltet.