Einmal im Monat treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen, kochen Gerichte aus ihren Herkunftsländern, bereiten ein bunt gemischtes Büfett zu und lernen sich auf diese Weise besser kennen. „Tischlein deck dich!“ gehört zum Netzwerk der Wärme, angeboten werden außerdem Beratung und evtl. kulturelle Aktivitäten. Die Teilnahme am Essen ist kostenlos. Wir übernehmen die Kosten für die Zutaten und leisten auch gerne Hilfestellung beim Kochen. Die kulinarische Reise wird umso bunter und vielfältiger, je mehr Gäste sich aktiv beteiligen!
Der nächste Termin: Mi 31.05.23 um 18 Uhr.
Es wird ein opulentes türkisches Essen geben , und
Dr. Turgut Altuğ liest auf Türkisch und Deutsch aus seinem Roman „Das verlorene andalusische Lied“.
Die nächsten Termine: 28.06., 26.07., 30.08., 27.09. & 25.10.2023
1
Fröhlich nähen!
In unserer Nähwerkstatt könnt ihr zweimal in der Woche unter fachkundiger Anleitung nähen lernen oder eure Nähkenntnisse auffrischen und dabei hübsche Kleidungsstücke und andere Stoffartikel herstellen. Im Nachbarschaftshaus stehen Nähmaschinen zur Verfügung. „Fröhlich Nähen!“ versteht sich aber auch als Treffpunkt im Rahmen des Netzwerks der Wärme, um sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auszutauschen und besser kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos, Stoffe und Nähmaterial werden gestellt.
1
UkraMobil! – Fahrräder für geflüchtete Menschen
Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. sammelt gebrauchte Fahrräder und verschenkt sie anschließend an geflüchtete Menschen aus der Ukraine und aus anderen Ländern.
Aber erst einmal müssen die Räder sorgfältig durchgesehen, repariert und verkehrssicher gemacht werden.
Wer hat Lust, uns dabei zu unterstützen? Bremsen nachsehen, Licht kontrollieren, Sattelrohre gängig machen, Reifen aufpumpen – all das ist gefragt. Kennst Du Dich gut mit Fahrrädern aus? Macht es Dir Spaß, an Rädern herumzuschrauben? Bist Du vielleicht selbst vor Krieg und Gewalt nach Berlin geflohen? Wir freuen uns über alle, die mithelfen!
Bitte ruft zur Sicherheit vorher an, ob Fahrräder vorrätig sind: 0176 99 74 36 24
Es wird immer wieder auch zusätzliche Termine geben – Informationen auf https://mog61.de