Jedes Treffen steht unter einem anderen Thema, zu dem Wissenswertes vermittelt wird. Früher Gelerntes oder Erfahrenes wird aus dem Wissens-Schatzkästlein herausgelockt und Neues dazu gelernt. Mit verschiedenen Übungen, die allein, zu zweit oder in der Gruppe gemacht werden, wird die geistige Fitness trainiert.
Montag, 14-tägig, 12.00 – 13.00 Uhr
Termine: 16. Oktober | 13. November | 27. November | 11. Dezember
Leitung: Rosa Neumüller, Pädagogin für soziale Kulturarbeit
Wir schreiben allein und gemeinsam zu alltäglichen und außergewöhnlichen Themen und zu Bildern. Wir spielen mit Worten, experimentieren mit Gedichten, schreiben einfache Texte und probieren unterschiedliche Erzähltechniken aus.
Mit den Methoden des kreativen und autobiografischen Schreibens werden Erlebnisse und Erinnerungen auf spielerische Art und Weise schreibend direkt und unmittelbar gestaltet.
Rechtschreibung und Grammatik sind unwichtig.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Frauen-Gruppe. Bitte um Anmeldung.
14-tägig, Montag, 12.00 – 14.00 Uhr
Einmal monatlich Samstag, 11:00 – 14:00 Uhr
Termine Montag: 23. Oktober | 06.November | 20.November | 04.Dezember 2023
Termine Samstag: 04. November | 02.Dezember 2023
Leitung: Rosa Neumüller, Pädagogin und Anleiterin für kreative und autobiografische Schreibgruppen
Haben Sie bereits einige Erfahrungen im Malen und Zeichnen gesammelt und wünschen sich eine fortlaufende Gruppe unter fachkundiger Anleitung, in der Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen können? Verschiedene Techniken wie Zeichnen, Aquarell, Acryl und Mischtechniken werden vermittelt und erprobt, um herauszufinden, was dem oder der Einzelnen besonders liegt und ihrem oder seinem Naturell entspricht.
Es gibt vielfältige Anregungen, die in der Gruppe gemeinsam realisiert werden können, aber auch eigene Projekte werden gerne begleitet.
Leitung: Regina Wigand Kunstdozentin, Kunsttherapeutin, Künstlerin