Kultur und Nachbarschaft

Für die Begegnung und Kommunikation von Generationen und Kulturen, von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen im Stadtteil schaffen wir Orte und Anlässe. Offene Räume und offene Angebote sind dabei ebenso zentral wie die Offenheit unserer hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, Rückmeldungen und Ideen der Besucher*innen ernst zu nehmen, aufzugreifen und mit den Menschen gemeinsam in konkrete Angebote umzusetzen. Zur Unterstützung im Stadtteil aktiver Gruppen, Initiativen und Vereine stellen wir zugleich Ressourcen, wie Räume, aber auch Beratung und teilweise Begleitung zur Verfügung.
Neben den beiden langjährigen Nachbarschaftstreffpunkten in der Urbanstraße 21 und in der Lausitzer Straße 8 betreiben wir seit März 2017 die Räumlichkeiten einer ehemaligen kommunalen Begegnungsstätte im Erdgeschoss der Gneisenaustraße 12 als „Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße“. Zum Januar 2021 haben wir im Rahmen eines Trägerwechsels das Nachbarschaftszentrum RuDi mit Sitz am Rudolfplatz in Friedrichshain übernommen. Seit März 2019 entwickeln wir in Trägerschaft des NHU auch einen Nachbarschaftsgarten. Als sozial-kulturelles Zentrum verbinden wir soziale Arbeit mit kulturellen Angeboten. Tanz und Theater sind seit langem kontinuierliche Bestandteile der Kulturarbeit in unserem Haus. Daneben sind zum Beispiel Feste der Begegnung, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Erzählcafés in unseren Einrichtungen ebenso wichtige Elemente unserer sozial-kulturellen Arbeit.