Kontakt | Datenschutzhinweis | Impressum

„Wir wollten doch nur tanzen“ – Fotoausstellung 40 Jahre Tanz im Nachbarschaftshaus

Seit dem 9. Mai 1983 trafen sich - immer montags - Menschen um die 30 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, die entgegen dem angesagten Disco-Tanzen die Freude am Paartanz pflegten. Werbung musste nicht gemacht werden: Über Mund-zu-Mund-Propaganda kamen immer mehr Leute dazu!  In den üblichen Tanzschulen damals war es undenkbar, dass in Alltagskleidung getanzt wurde, dass mensch über 20 als Single mitmachen durfte, und vor allem, dass in verschiedenen Paar-Konstellationen getanzt wurde: Mann/Frau, Frau/Mann, Frau/Frau, Mann/Mann....und das auch noch häufig wechselnd! Der Zulauf war so groß, dass mehrere Gruppen und Kurse entstanden, auch außerhalb des Nachbarschaftshauses.
Der Wildwuchs brauchte eine Form – und so entstand zum 1. Januar 1988 eine GbR und der Name „taktlos - Tanz im Nachbarschaftshaus Urbanstraße“.

Jahre und Jahrzehnte vergingen, es gab inhaltliche Fortentwicklungen; aus dem Team entwickelten sich andere Tanzschulen... – „taktlos“ blieb dem Nachbarschaftshaus bis 2018 treu.

Heute finden hier immer noch einige Standard-Latein- sowie Swing-Lindy Hop-Kurse statt – deshalb „40 Jahre Tanz im Nachbarschaftshaus“!

Flyer der Ausstellung

Gezeigt wird die Ausstellung vom 26. April – 30. Juni 2023 im Nachbarschaftshaus, Urbanstr. 21.