Kontakt | Datenschutzhinweis | Impressum

Selbsthilfe

  • Narcotics Anonymous
  • Donnerstag, 20:30-21:30 Uhr

Narcotics Anonymous

Donnerstag, 20:30-21:30 Uhr

Narcotics Anonymous is a fellowship of people, for whom drugs had become a serious problem. We are recovering addicts who meet regularly to help each other stay clean. Meetings are in english.

Narcotics Anonymous ist eine gemeinnützige Gemeinschaft von Menschen, für die Drogen zum Hauptproblem geworden sind. Wir treffen uns regelmäßig, um uns gegenseitig zu helfen, clean zu werden und zu bleiben. Die Treffen finden englischsprachig statt.

Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstr. 21

Hotline: 0800 4453362 / 0800 HILFE NA www.na-berlin.de

  • Montagschance
  • Montag 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Montagschance

Montag 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Die „Montagschance“ ist eine anonyme Selbsthilfegruppe zum Thema Spielsucht.

Der Schwerpunkt der Gruppe sind Gespräche und Erfahrungsaustausch.

Bitte meldet euch vorher an. Ansprechpartner ist Alex.

Tel. 030 403 66 60, E-mail:  info(at)montagschance.de

Im Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße, Gneisenaustraße 12, 10961 Berlin

  • ReCycle - Offene Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt
  • Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr

ReCycle - Offene Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt

Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr

Du hast Probleme mit deinem Fahrrad, möchtest es reparieren oder benötigst Unterstützung dabei? Möchtest Du kleine Fahrradteile spenden oder vielleicht die Werkstatt als Mechaniker*in unterstützen? Dann komm vorbei zur Selbsthilfe-Werkstatt ReCycle!
Geleitet wird die Werkstatt von Kassem, der bereits bei anderen Fahrradwerkstätten in Berlin mitgeholfen hat und schon viele Erfahrungen im Reparieren von Fahrrädern sammeln konnte.

ReCyle steht für Nachbarschaftshilfe, umweltfreundliche Mobilität und die Wiederverwertung von gebrauchten Fahrradteilen und Fahrrädern.

Die Fahrradwerkstatt ist Teil der Mobil-Station des Nachbarschaftshauses.

Infos im Offenen Bereich oder bei Ayla Römer & Theresa Jänicke, Tel. 690 497 20, E-mail: offener-bereich(at)nachbarschaftshaus.de

  • Gemeinsame Wohnungssuche für wohnungslose Geflüchtete im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
  • Termine nach vorheriger Vereinbarung 

     

Gemeinsame Wohnungssuche für wohnungslose Geflüchtete im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Termine nach vorheriger Vereinbarung 

 

Wir bieten Einzeltermine zur Wohnungssuche nach vorheriger Absprache (telefonisch oder per Mail) an. Zielgruppe sind Menschen mit Fluchterfahrung aus Unterkünften in Friedrichshain-Kreuzberg oder Geflüchtete, die beim Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg ihre Leistungen beziehen. In der Einzelsprechstunde können wir gemeinsam Wohnungsbewerbungen erstellen, Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit überprüfen und direkt Besichtigungstermine mit potentiellen Vermieter*innen vereinbaren.

Telefonische Sprachmittlung in Arabisch, Farsi/Dari, Französisch oder Tigrinya ist möglich. Bitte vorher erfragen.

Wenn möglich, bitte alle vorhandenen Unterlagen mitbringen (Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Schufa-Auskunft, Ausweisdokument, Meldebescheinigung, Leistungsbescheide oder Gehaltsnachweise, bei Leistungsbezug über das LAF: Erlaubnis zur Anmietung einer Wohnung, evtl. WBS).
Dann können wir mit Ihnen gemeinsam überlegen, was die nächsten Schritte sind.

Kontakt: Melanie Lenk, Mara Höfs,

mobil:  0176 75 86 9442  oder  0174 549 15 97

Um einen Termin mit uns zu vereinbaren, bitten wir Sie, sich vorzugsweise schriftlich über WhatsApp oder SMS an uns zu wenden. Bitte geben sie in der Anfrage an, in welchem Berliner Bezirk sie angemeldet sind. Wir sind auch telefonisch und über E-mail zu erreichen.
E-mail: info(at)wohnscouting.de
www.wohnscouting.de

  • NA – NARCOTICS ANONYMOUS ®
  • Mittwoch, Samstag

NA – NARCOTICS ANONYMOUS ®

Mittwoch, Samstag

NA ist eine gemeinnützige Gemeinschaft von Männern und Frauen, für die Drogen zum Hauptproblem geworden sind.
Es gibt eine einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit: das Verlangen mit Drogen aufzuhören.

Offene Meetings im Kreuzberger Stadtteilzentrum: "go clean"

Mittwoch 19:30-21:00 Uhr
Samstag 14:00-15:45 Uhr

Im Kreuzberger Stadtteilzentrum, Lausitzer Straße 8

Hotline: 0800 445 33 62 / 0800 HILFE NA

www.na-berlin.de

  • SCA – Meetings für sexsüchtige Männer
  • Donnerstag, 11.30 - 12.30 Uhr

SCA – Meetings für sexsüchtige Männer

Donnerstag, 11.30 - 12.30 Uhr

SCA ist eine 12-Schritte-Gemeinschaft, die ihre Erfahrungen, Kraft und Hoffnung miteinander teilt, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen auf dem Weg der Genesung von sexuellen Zwängen zu helfen.
Mitglieder sind aufgefordert, ihren eigenen Plan für ihre sexuelle Genesung zu entwickeln und sexuelle Abstinenz für sich selbst zu definieren.

Wir treffen uns nicht, um unsere natürliche Sexualität zu unterdrücken.

Donnerstag: 11:30-12:30 Uhr

im Kreuzberger Stadtteilzentrum, Lausitzer Straße 8

Infos unter www.sca-berlin.org und scaberlin(at)gmx.net

  • Jugend gegen Rassismus
  • Dienstag 19:00-21:00 Uhr

Jugend gegen Rassismus

Dienstag 19:00-21:00 Uhr

Die Selbsthilfegruppe trifft sich immer im KiezCafé des Kreuzberger Stadtteilzentrums.

Kontakt: Thomas Heilmann

unter Tel. 0151-204 431 41

Im Kreuzberger Stadtteilzentrum, Lausitzer Straße 8

Näheres über Petra Wojciechowski
unter Tel. 612 66 66
stadtteilzentrum(at)nachbarschaftshaus.de