Kontakt | Datenschutzhinweis | Impressum

Kreativangebote

  • Werkstatt schreiben
  • 14-tägig, Montag, 12.00 – 14.00 Uhr

    Einmal monatlich Samstag, 11:00 – 14:00 Uhr

Werkstatt schreiben

14-tägig, Montag, 12.00 – 14.00 Uhr

Einmal monatlich Samstag, 11:00 – 14:00 Uhr

Wir schreiben allein und gemeinsam zu alltäglichen und außergewöhnlichen Themen und zu Bildern. Wir spielen mit Worten, experimentieren mit Gedichten, schreiben einfache Texte und probieren unterschiedliche Erzähltechniken aus.

Mit den Methoden des kreativen und autobiografischen Schreibens werden Erlebnisse und Erinnerungen auf spielerische Art und Weise schreibend direkt und unmittelbar gestaltet.

Rechtschreibung und Grammatik sind unwichtig.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Frauen-Gruppe. Bitte um Anmeldung.

Termine Montag:  24. April / 08. Mai / 22. Mai / 05. Juni / 19. Juni 2023

Termine Samstag: 01. April /  06. Mai / 03. Juni 2023

Kosten:   Montag 4,00€ / Samstag 7,00€

Leitung: Rosa Neumüller, Pädagogin und Anleiterin für kreative und autobiografische Schreibgruppen

Informationen: Offener Bereich, Ayla Römer &  Sophie Schäfer, Tel. 030/ 690 497 20 , offener-bereich(at)nachbarschaftshaus.de

oder

Rosa Neumüller, r.neumueller(at)nachbarschaftshaus.de

  • Reparaturstammtisch
  • Jeden 1. und 3. Mittwoch, 11:00 bis 15:00 Uhr

Reparaturstammtisch

Jeden 1. und 3. Mittwoch, 11:00 bis 15:00 Uhr

Alles, was kaputt ist und zu uns getragen werden kann, wird angesehen und evtl. gemeinsam repariert. Sollte das nicht gelingen, muss das gute Stück wieder mitgenommen werden. Hier treffen Menschen mit defekten Alltagsgegenständen und wenig Reparatur-Know-how auf solche, die reparieren können. Über das gemeinsame Tätigsein entstehen Freundschaften, werden Ideen ausgetauscht und Netzwerke gebildet.

Bei defekten Computern und Druckern bitte vorher anrufen.

Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße, Gneisenaustr. 12, 10961 Berlin

Kontakt: Thomas Rausch, Adam Rebot

Tel.: 030 - 285 084 42 oder 0176 519 586 66

  • Offene Kreativangebote
  • Montag, Dienstag, Mittwoch, 10.00 - 13.00 Uhr

Offene Kreativangebote

Montag, Dienstag, Mittwoch, 10.00 - 13.00 Uhr

Gemeinsam Malen, Zeichnen, Encaustic (Wachsmalen mit dem Bügeleisen), Basteln und Nähen.

Kreative Angebote ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen finanziellen oder körperlichen Voraussetzungen, unterschiedlichen Alters, verschiedener kultureller oder sprachlicher Herkunft sich zu begegnen und auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und kennenzulernen und sich als Teil einer "Lebendigen Nachbarschaft" zu verstehen.

Die Kosten betragen max. eine Beteiligung an den Materialien im Rahmen Ihrer/Deiner finanziellen Möglichkeiten.

Kontakt: Samira Maarouf,Tel.: 616 27 283, taarouf(at)nachbarschaftshaus.de

Kreuzberger Stadtteilzentrum, Lausitzer Str. 8

  • Repaircafé
  • Erster Sonntag im Monat, 12.00 - 15.00 Uhr

Repaircafé

Erster Sonntag im Monat, 12.00 - 15.00 Uhr

Was, wenn der Toaster nicht mehr funktioniert und das Radio nichts mehr von sich hören lässt?
Wegwerfen?
Denkste ! Reparieren im Repaircafe!
Elektrische Geräte - Spielzeug - Fahrräder - Kleinmöbel und so weiter…

  • Gemeinsam kaputte Sachen reparieren
  • Fachkundige Beratung
  • Nette Begegnungen und Inspiration

Eingeladen sind alle Interessierten, natürlich auch Techniker:innen, Bastler und Handwerker:innen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen möchten.

Informationen bei:

Thomas Rausch, Tel.: 0176 519 586 66, E-mail: repaircafe.kreuzberg(at)yahoo.de

und bei Ayla & Theresa oder im Offenen Bereich des NHU unter Tel: 690 497 20, e-mail: offener-bereich(at)nachbarschaftshaus.de

  • Kreativgruppe Textiles Gestalten/Nähen
  • Samstag 16:30-19:00 Uhr

Kreativgruppe Textiles Gestalten/Nähen

Samstag 16:30-19:00 Uhr

In Selbst- und Nachbarschaftshilfe erlernen Sie unter Anleitung einer handwerklich Versierten Nähen, Ausbessern, Umnähen und Entwerfen mit textilen und nicht textilen (Werk-)Stoffen.

Material teilweise vorhanden.
Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Infos bei Petra Wojciechowski unter
Tel. 612 66 66
Im Kreuzberger Stadtteilzentrum
Lausitzer Straße 8 

  • Töpfern - Kreativnachmittag im Stadtteilzentrum
  • Dienstag 14.30-18:30 Uhr

Töpfern - Kreativnachmittag im Stadtteilzentrum

Dienstag 14.30-18:30 Uhr

Eine schöne Vase als Geschenk, eine Duftlampe zum Entspannen zu Hause, auf dem Balkon fehlt ein Kräutertöpfchen und eine Krippe für die Adventszeit wollte ich schon immer.
In unserer Töpferwerkstatt mit Brennofen kann gegen Materialkostenbeteiligung unter Anleitung einer Frau mit langjähriger Erfahrung getöpfert werden.

 

Im Kreuzberger Stadtteilzentrum
Lausitzer Straße 8

Nähere Informationen bei Petra Wojciechowski
unter Tel. 612 66 66 

  • MalZeit Malen, Zeichnen und Gestalten
  • Dienstag, 10:00 - 12:30 Uhr

MalZeit Malen, Zeichnen und Gestalten

Dienstag, 10:00 - 12:30 Uhr

Haben Sie bereits einige Erfahrungen im Malen und Zeichnen gesammelt und wünschen sich eine fortlaufende Gruppe unter fachkundiger Anleitung, in der Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen können? Verschiedene Techniken wie Zeichnen, Aquarell, Acryl und Mischtechniken werden vermittelt und erprobt, um herauszufinden, was dem Einzelnen besonders liegt und seinem Naturell entspricht.
Es gibt vielfältige Anregungen, die in der Gruppe gemeinsam realisiert werden können, aber auch eigene Projekte werden gerne begleitet.

Leitung: Regina Wigand
Kunstdozentin, Kunsttherapeutin, Künstlerin
Kosten: 36,00 € monatlich

Informationen bei Regina Wigand, Tel. 0177 7818748,  wigand(at)snafu.de

und im Offenen Bereich oder bei Ayla & Theresa, Tel. 690 497 20, e-mail: offener-bereich(at)nachbarschaftshaus.de